Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
38 Digitalisierung und Management Digitalisierung www buildingnet de baugewerbe10 2025 pen bei denen die KI-Systeme eingesetzt werden sollen berücksichtigt werden “ Nach Art 3 ist ein Betreiber „eine juristische Person die ein KI-System unter ihrer Aufsicht einsetzt es sei denn das KI-System wird im Rahmen einer persönlichen nicht beruflichen Tätigkeit verwendet“ – also auch ein Handwerksbetrieb Was heißt dies nun für Sie als Handwerksbetrieb? Es gibt drei Themen die für Sie von Bedeutung sind Der AI Act – was Sie darüber wissen sollten Der AI Act wurde von der Europäischen Union initiiert um Risiken durch KI-Systeme zu minimieren die Grundrechte zu schützen und eine vertrauenswürdige transparente KI zu fördern Beschrieben wird im AI Act unter anderem was eine KI ist welche Systeme komplett unbedenklich sind bei welchen Systemen bestimmte Bedingungen berücksichtigt werden müssen und welche KI-Tools schlichtweg zu risikobehaftet für einen Einsatz sind Der AI Act ist bereits am 1 August 2024 in Kraft getreten die Anforderungen des Gesetzes werden schrittweise umgesetzt Seit dem 2 Februar 2025 sind bestimmte KI-Anwendungen verboten Diese spielen im Handwerk in der Regel keine Rolle Benannt werden diese in Artikel 5 dazu zählen zum Beispiel Systeme zur Gesichtserkennung die ungezielt Daten erfassen – zum Beispiel das willkürliche Speichern von Verdächtigen Nr 1e oder manipulative KI die Menschen zu Handlungen drängen soll die sie sonst nicht tun würden Nr 1a Zeitgleich sind Anforderungen an die KI-Kompetenzen in Kraft getreten und diese sind für Handwerksbetriebe von Bedeutung Schauen wir mal in den Artikel 4 „ Betreiber von KI-Systemen ergreifen Maßnahmen um nach besten Kräften sicherzustellen dass ihr Personal und andere Personen die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind über ausreichende KI-Kompetenz verfügen wobei ihre technischen Kenntnisse ihre Erfahrung ihre Ausund Weiterbildung und der Kontext in dem die KI-Systeme eingesetzt werden sollen sowie die Personen oder Personengrup-Der Artificial Intelligence Act AI Act ist das erste Regelwerk zum Einsatz aber auch zur Entwicklung von Systemen der KI Was die wichtigsten Parameter für Handwerksbetriebe beim Einsatz von KI sein könnten erklären Dr Martina Schneller und Robert Falkenstein vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Exklusiv Der AI Act ist bereits am 1 August 2024 in Kraft getreten die Anforderungen des Gesetzes werden schrittweise umgesetzt Quelle mit KI erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk