Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
34 Nutzfahrzeuge Bau-Lkw www buildingnet de baugewerbe10 2025 Wettbewerbern betrug der Effizienzvorsprung der 520 und 560 PS starken Lkws laut MAN bis zu 3 5 Liter auf 100 km Viel Leistung – weniger Emissionen Entsprechend zufrieden äußerte sich Friedrich Baumann Vorstand für Sales Customer Solutions bei MAN Truck Bus „Unser PowerLion-Antriebsstrang zeigt wie leistungsfähig aktuelle Diesel-Technologie im Nutzfahrzeug sein kann sparsam im Kraftstoffverbrauch arm an Emissionen und trotzdem so kraftvoll dass unsere Kunden ihre Transportaufgaben problemlos damit meistern Also ein Plus für die Umwelt die Transportunternehmen und die Zukunftsfähigkeit der Logistik gleichermaßen “ Nach der mehrmonatigen Pressetestkampagne mit Testfahrten in ganz Europa zog auch die internationale Fachpresse ein durchweg positives Fazit über die neuen MAN-PowerLion-Fahrzeuge Mehr Knowhow – mehr Effizienz Leistungsstarkes und zugleich sparsames Herz des neuen PowerLion-Antriebsstranges ist der neue MAN-D30-Motor Der mit dem gebündelten Knowhow der Traton Group entwickelte 13-Liter-Reihensechszylinder erzielt mit seinem Wirkungsgrad von über 50 Prozent eine hohe Effizienz Mit einem breit gefächerten Leistungsangebot von 380 bis 560 PS 2 100 bis 2 800 Nm deckt der MAN D30 eine Viel zahl an Einsatzanforderungen ab Mehr Kraft – mehr Ersparnis Mit dem neuen D30 PowerLion im TGX präsentiert der Münchner Nutzfahrzeughersteller eine neue Antriebsstrang-Genera tion Im Rahmen einer umfassenden Pressetestkampagne legten die neuen Power-Löwen insgesamt 33 500 Kilometer zurück – das entspricht fast einer kompletten Umrundung des Äquators Optimiertes Getriebe – neuer Motor In den unabhängigen Verbrauchstest zeigten die mit komplett neuem D30-Motor optimiertem TipMatic-Getriebe und aerodynamischen Verbesserungen ausgestatteten MAN TGX eine durchschnittliche Kraftstoffeinsparung von rund 5 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell mit D26-Motor Zu den auf den identischen Strecken getesteten aktuellen Der neue Antrieb für den MAN-TGX-Lkw hat bei einem groß angelegten Test überzeugt Minus 5 Prozent Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodell mit D26-Motor sprechen für sich Leistungsstarkes und zugleich sparsames Herz des neuen PowerLion-Antriebsstrangs ist der neue MAN-D30-Motor Foto MAN Truck Bus