Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 2025 35 Nutzfahrzeuge Telematik gerade auch bei vielfältigen Einsätzen und wechselnden Fahrern Mercedes-Benz Special Trucks hat das neue Bediensystem Uni-Touch erstmals auf der Agritechnica 2023 vorgestellt Mittlerweile wird es serienmäßig in allen Unimog-Geräteträgern von dem kompakten U 219 den es auch in der Variante Low gibt bis zu dem PSstarken U 535 verbaut In Wertheim kommt der neue Unimog-Geräteträger U 327 täglich zum Einsatz Der Unimog wird während der warmen Monate in und um Wertheim hauptsächlich für den Spielplatzbau und -unterhalt genutzt Insgesamt 60 Kinderspielplätze verteilt über fünf Stadtteile und 15 umliegende Ortschaften sind instand zu halten Mit dem Wechselcontainersystem von Jotha wird der U 327 dabei zum flexiblen Transporthelfer von Baumaterial Maschinen oder sperrigen Gütern Leichter bedienen – effizienter arbeiten Der Baubetriebshof der Stadt Wertheim hat kürzlich einen Unimog U 327 mit dem neuen Bediensystem Uni-Touch in Dienst gestellt Damit halten zahlreiche technische Neuerungen wie beispielsweise ein Touchscreen ein optionaler Joystick für die Armlehne von Fahrerund Beifahrersitz und weitere Bedienelemente Einzug in die Fahrerkabine Anbaugeräte lassen sich effizienter steuern und das Arbeiten mit dem Unimog-Geräteträger wird komfortabler und intuitiver Uni-Touch wurde gezielt für den vielseitigen Geräteeinsatz entwickelt Mit dem neuen Bediensystem können Anwender ihre Aufgaben im kommunalen Bereich wie der Grünflächenpflege der Straßenreinigung oder dem Winterdienst schnell und präzise bewältigen Herzstück ist der drehund neigbare 10 5-Zoll-Touchscreen über den zentrale Funktionen schnell erreichbar sind Der Touchscreen lässt sich zwischen den Sitzen verschieben um ihn auch vom Beifahrersitz aus gut bedienen zu können Ergänzt wird das Bediensystem durch eine neu gestaltete Mittelkonsole Türbedienfelder sowie einen ergonomisch integrierten Joystick in der klappbaren Armlehne Der Joystick lässt sich von der Armlehne des Fahrersitzes auch in die Armlehne des Beifahrersitzes umstecken So bleibt die gewohnte Steuerung der Anbaugeräte mit der rechten Hand erhalten egal von welchem Sitz aus gearbeitet wird Das System unterstützt außerdem personalisierte Bedieneinstellungen Tasten lassen sich individuell belegen und Arbeitsabläufe können als schrittweise Prozesse gespeichert werden und dadurch auf Knopfdruck automatisiert ablaufen Für weniger versierte Fahrer bietet das die Möglichkeit zuvor gespeicherte Funktionsabläufe erfahrenerer Kollegen zu nutzen Die Kombination aus Touchscreen umsteckbarem Joystick individuell belegbaren Tasten und der personalisierbaren Oberfläche sorgt laut Hersteller für eine sichere und effiziente Bedienung Das neue Bediensystem Uni-Touch ermöglicht effizientes Arbeiten mit intuitiver Touchscreen-Steuerung ergonomischem Joystick und individuell belegbaren Tasten www buildingnet de baugewerbe Alles im Griff mit dem Bediensystem Uni-Touch Der Joystick ist in die Armlehne von Fahrerund Bei fahrersitz steckbar ein großer Touchscreen unterstützt bei der Bedienung Foto Daimler Truck