Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
37 Nutzfahrzeuge Leichte transporter 7-8 2025 generation um die Hälfte verkürzt Die neuen Fahrzeugvarianten des Interstar sind ab sofort bestellbar Praktisch und elektrisch Der Nissan Interstare ist jetzt auch mit einer 40-kWh-Batterie erhältlich Die neue Einstiegsvariante des Elektro-Transporters startet ab 47 380 Euro exkl MwSt Ausgestattet mit der 40-kWh-Batterie ist der Interstare wahlweise in zwei Längen L2 mit 5 685 mm oder L3 mit 6 315 mm und einer Höhe von 2 498 mm H2 erhältlich Der Elektromotor leistet 96 kW 130 PS die Reichweite beträgt bis zu bis zu 175 Kilometer gemäß WLTP Auflastungen von 3 5 t auf 3 8 beziehungsweise 4 0 t sind als Sonderbestellung möglich Für alle seine Nutzfahrzeuge gewährt Nissan eine europaweite Fünf-Jahres-Garantie bis 160 000 km Laufleistung Für die Elektrovarianten gilt darüber hinaus eine Acht-Jahres-Garantie bis 160 000 km auf die Batterie Zuwachs für den Alltagshelden Der Pritschenwagen Nissan Interstar startet bei 43 910 Euro exkl MwSt Die Pritsche des Aufbaupartners JPM Group wird aus robustem und vergleichsweise leichtem Aluminium gefertigt Der Aufbau des Drei-Seiten-Kippers ist mit einem Stahlboden und einer Aluminium-Bordwand des Aufbaupartners Gruau ausgestattet was laut Hersteller für eine hohe Belastbarkeit sorgt Der vielseitige Drei-Seiten-Kipper startet zu Preisen ab 45 240 Euro exkl MwSt Zahlreiche individuelle Umbauten wie Kofferaufbauten und zum Beispiel Pferdetransporter sind in Kooperation mit zertifizierten Nissan-Umbaupartnern auf Basis des Fahrgestells möglich So lässt sich der Nissan Interstar den vielfältigen Kundenbedürfnissen anpassen Das Fahrgestell rundet das Portfolio rund um den Nissan Interstar ab und startet bei 39 120 Euro exkl MwSt Sämtliche Fahrzeugvarianten sind in den Größen L2 H1 sowie L3 H1 verfügbar Während die kürzere Version nur mit Einzelkabine verfügbar ist gibt es die um bis zu 77 cm längere L3 H1-Variante sowohl mit Einzelals auch mit einer Doppelkabine und Platz für bis zu sieben Passagiere Zusätzlich ist die Auflastung von 3 5 auf 4 0 t möglich Bei den Aufbauten können sich Kunden für den Dieselmotor in zwei verschiedenen Leistungsstufen mit 110 kW 150 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe oder mit 125 kW 170 PS und ab sofort auch für das neue Neun-Gang-Automatikgetriebe entscheiden Alle Varianten des Nissan Interstar sind mit einer Vielzahl an Sicherheitssystemen ausgerüstet darunter ein Notbremsassistent ein Müdigkeitswarner ein Reifendruck-Kontrollsystem und ein Anhänger-Stabilisierungssystem Das 1-Box-Bremssystem sorgt nach Herstellerangaben für eine sehr gute Bremsleistung unabhängig vom Fahrzeuggewicht Auch die Reaktionszeit bei Notbremsungen wurde im Vergleich zur Vorgänger-Nissan erweitert sein Angebot für den Interstar mit Dieselantrieb Neben einem Kastenwagen mit Einzeloder Doppelkabine sind ab sofort vielfältige Umbauten ab Werk erhältlich www buildingnet de baugewerbe Vom Nissan Interstar mit Dieselantrieb sind nun vielfältige Aufbauvarianten verfügbar Foto Nissan Motor Corporation