Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 Bau Mauerwerksbau 7-8 2025 ren Elemente wurden hydrophobiert transportge recht verladen und in Hamburg mittels Mobilkranen montiert Ihre Befestigung erfolgte an den Ortbeton wänden des Rohbaus über integrierte Konsolen – ein Prinzip das der vorgehängten Fassade ähnelt Neues Gesicht für die HafenCity Zur Südseite hin öffnet sich das Gebäude über großzügige Dachterrassen die in Verbindung mit den prägnanten Balkonen und Loggien aus rotem Sichtbeton ein lebendiges Fassadenbild erzeugen Die durchgefärbten Fertigteile verleihen dem massiven Baukörper Tiefe und Leichtigkeit erzeugen ein plastisches Spiel aus Licht und Schat ten und gliedern die Volumina auf subtile Weise Sichtbeton mit Identität Die farbigen Betonfertigteile sind mehr als nur funk tionales Element Sie formen eine prägende gestalte rische Aussage Ihre Realisierung stellte hohe Anfor derungen Der Rotton sollte homogen die Kanten exakt und die Oberfläche glatt aber lebendig sein Die gewünschte Qualität war nur mit durchgefärb ten monolithischen Bauteilen in selbstverdichten dem Beton erreichbar Die Erfahrung von Hemmer lein Ingenieurbau eines Spezialisten für Sichtbeton lösungen erwies sich an dieser Stelle als essenziell Farbstabilität durch präzise Rezeptur Um die Farbkonstanz der 540 Fertigteile sicher zustellen war eine erforderte exakt abgestimmte Betonzusammensetzung erforderlich Nur so konn te verhindert werden dass sich die Teile in Qualität und Farbe nicht unterschieden Entwickelt wurde sie von Hemmerlein in Zusammenarbeit mit der Tech nischen Hochschule Regensburg Das Material war einer der entscheidenden Faktoren Die Wahl fiel auf Zement von Heidelberg Materials dessen Kalk haltigkeit überzeugte Das gewünschte Speicher stadtRot erreichte das Team mit einer Mischung aus gelben braunen und roten Eisenoxidpigmen ten sowie farbigen Sanden Die drei Grundtypen der Betonelemente – Lför miger Balkon Deckenplatte und Deckenplatte mit Brüstung – wurden durch zahlreiche Sondertei le ergänzt Eine enge Zusammenarbeit zwischen Architekt und Hersteller sorgte für durchdachte kon struktive Lösungen Die bis zu 8 5 Tonnen schwe Mit den „Eleven Decks“ setzt Hamburgs HafenCity ein bauliches Ausrufezeichen Der Entwurf von Carsten Roth Architekt präsentiert sich als gestaffelter uförmiger Baukörper mit bis zu elf Geschossen www buildingnet de baugewerbe IHR SPEZIALIST FÜR AUFBEREITUNGSTECHNIK kundenorientierte Beratung umfassendes Produktprogramm erfahrener After Sales-Service namhafte Hersteller +49 0 451 89947-0 MAIL@CHRISTOPHEL COM HIER MEHR ERFAHREN WWW CHRISTOPHEL COM Die Balkone und Loggien aus durchgefärbtem Sichtbeton verleihen den Ansichten Tiefe und beleben die Fassade durch Lichtund Schattenspiele Foto Heidelberg Materials