Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www baugewerbemagazin de 11 2024 Rodeca Kunststoffe klimagerecht Rodeca stellt auf der BAU 2025 in München ihre zukunftsweisenden Polycarbonat-Paneele und ein umfassendes Recyclingkonzept vor Im Mittelpunkt stehen lichtdurchlässige Bauelemente und die ressourcenschonende Wiederverwertung von Produktionsabfällen und alten Platten Besucher können in interaktiven 360-Grad-Präsentationen die Montage und Funktionen der Produkte nachvollziehen und mehr über die Save Energy Line erfahren die recyceltes Polycarbonat nutzt Neben den Recyclinglösungen präsentiert Rodeca auch farbige und hitzeblockierende Paneele die vielseitige Designund Energiesparoptionen bieten Rodeca-Geschäftsführer Jochen Donk betont die klimagerechte Bauweise und die lange Lebensdauer der vollständig recyclebaren Paneele „So können sie nach ihrer ersten Nutzung vielfältig und ressourcenschonend wiederverwendet werden“ betont Geschäftsführer Donk BaueR Eine Prise Nachhaltigkeit Bauer Resources err ichtete auf dem Campus der Hochschule Regensburg eine innovative Erdwärmesondenanlage die sowohl im Winter heizt als auch im Sommer kühlt Trotz beengter Platzverhältnisse bohrte das Team 24 Erdwärmesonden und verlegte 1 3 km Rohre „Jeder Handgriff musste sitzen – und das tat er auch“ betont Oberbauleiter Marcel Mößlang von Bauer Resources Auch die Lagerflächen wurden exakt definiert sodass alles an Baumaterial seinen festen Platz hatte Die kompakte Anlage produziert jährlich bis zu 85 MWh Wärmeenergie was dem Bedarf von 17 Wohnhäusern entspricht Die Anlage die Teil eines nachhaltigen Modulbaus ist erfüllt fast alle Passivhaus-Standards Ergänzt wird sie durch eine begrünte Dachfläche eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und eine Photovoltaikanlage Das Besondere Die im Boden gespeicherte Energie wird doppelt genutzt – zum Heizen im Winter und zum Kühlen im Sommer „Im Winter nimmt die Anlage Wärme aus dem Boden auf um das Gebäude zu heizen Im Sommer hingegen wird die überschüssige Wärme aus dem Gebäude in den Boden abgegeben um es zu kühlen“ erklärt Marcel Mößlang Neben der umweltfreundlichen Geothermieanlage wird das Flachdach begrünt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung integriert und eine Photovoltaikanlage installiert um den Energiebedarf nachhaltig zu decken Ein Paradebeispiel für umweltbewusstes Bauen Scania Biogas-Lkw für Brau Union Die Brau Union Österreich hat 25 Scania-Biogas-Lkw angeschafft um die Getränkelogistik nachhaltiger zu gestalten und die Emissionen zu reduzieren Die ersten zehn Lkw wurden in Linz übergeben alle betrieben mit komprimiertem Biogas CBG Die Fahrzeuge mit 9-und 13-Liter-Gasmotoren bieten im Vergleich zu Diesel-Lkw geringere CO 2 - Schadstoffund Feinstaubemissionen Das langfristige Ziel der Brau Union ist es bis 2030 alle Diesel-Lkw durch Gasfahrzeuge zu ersetzen Unterstützt wird das Projekt durch eine eigene Gastankstelle am Standort errichtet in Zusammenarbeit mit der Linz AG 9 ThemenschwerpunkT RessouRcen und Recycling Die Save-Energy-Line-Paneele zeigen Rodecas Engagement für Nachhaltigkeit Foto Rodeca Bauer Resources errichtete in neun Monaten eine Erdwärmesondenanlage für den neuen Modulbau auf dem Regensburger Hochschul-Campus Foto Bauer Scania-Österreich-Vertreter Gerald Hinterdorfer Lukas Klamert Thomas Stransky ehemals Scania und Michael Rebhandl sowie Brau-Union-Österreich-Vertreter Bernhard Steinmetz Harald Raidl Christoph Klade und Clemens-Matthias Pieslinger v l n r Foto Scania