Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Bau BetonBau www baugewerbemagazin de 11 2024 Das war für uns eine große Erleichterung und wir konnten uns auf andere Aufgaben konzentrieren “ Herausfordernde Geometrie Die Geometrie des Widerlagers stellte besondere Anforderungen an die Schalung Christoph Merdian von Doka beschrieb die Herausforderung „In seiner Form erinnert es ein bisschen an ein Tarnkappenboot bei dem man ja versucht rechte Winkel zu vermeiden Das sieht toll aus für die Betonage ist es aber nicht ganz ohne schließlich darf sich die Schalung trotz des Drucks zur Seite und nach oben hin nicht verschieben “ Die Baustelle hatte zur Sicherung des Geländes rund um die vorgesehenen Widerlager Spundwandkästen errichtet die bei der Planung der Fundamentund Widerlagerschalung berücksichtigt werden mussten Die Lösung bestand darin auf der Seite zur Straße Doka-Formholzkästen zu setzen gegen die dann betoniert wurde Um das Konstrukt beim Eingie-Anspruchsvolle Geometrie Dieses Projekt das vom Münchner Stadtrat beschlossen wurde ist Teil der Bemühungen die Radinfrastruktur in der Stadt auszubauen und somit umweltfreundliche sowie gesunde Fortbewegungsmöglichkeiten zu fördern Die Brücke besteht aus zwei Widerlagern mit jeweils einem Überbau in Ortbeton als Rahmenkonstruktion in die ein Stahlbrückenbogen eingespannt wird Effiziente Planung und Ausführung Die Baufirma Mayerhofer beauftragte Doka mit der Schalungslösung für Widerlager und Überbau Jonas Oberreiter verantwortlicher Bauleiter bei Mayerhofer erklärte den Vorteil dieser Entscheidung „So war nicht nur sichergestellt dass Schalungsund Traggerüstlösung perfekt aufeinander abgestimmt sind Sondern wir konnten auch die intensive Koordination rund um die sonst getrennten Gewerke komplett an Doka abgeben die beides inhouse bearbeiten Wir sparen uns damit quasi eine Schnittstelle In München wurde kürzlich eine neue Fußgängerund Radwegbrücke über die stark befahrene Offenbachstraße fertiggestellt Der Überbau der Brücke verläuft entgegen dem nach hinten fallenden Widerlager und bildet eine Vförmige Öffnung Fotos Doka