Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 Sonderthema GaLaBau von morgen Bauarbeiten im unmittelbaren Umfeld von Schulen stellen immer eine besondere Herausforderung dar So auch in Telgte NRW wo auf dem Gelände des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums im Zuge eines Erweiterungsbaus auch die Regenentwässerung modernisiert wurde Basierend auf Überflutungsnachweisen ließ die Stadt kürzlich südlich des Schulgebäudes zwei KS-Bluebox-Elemente für die Regenwasserrückhaltung mit einem Gesamtvolumen von 62 m 3 einbauen Dazu kamen Inspektionsblöcke DN OD 400 sowie ein Reinigungsschacht DN OD 800 und HS-Kanalrohre DN OD 315 – alles aus dem Hause Funke Kunststoffe Weiter nördlich auf dem Schulgelände kamen weitere HS-Kanalrohre in Nennweiten zwischen DN OD 315 und DN OD 400 zum Einsatz „Um auch bei stärkeren Regenereignissen eine zuverlässige Rückhaltung ohne Pfützenbildung zu erreichen und gleichzeitig oberirdisch dafür keinen Platz einzubüßen fiel die Wahl auf die unterirdischen KS-Bluebox-Elemente“ erläutert Planer Thomas van der Giet vom Unternehmen Gnegel Sendenhorst Besonders überzeugte in Telgte die gute Zugänglichkeit der Rigolenanlage mittels Inspektionsblöcken die eine Kamerabefahrung ermöglichen Bevor die Niederschlagsabflüsse in die KS-Bluebox-Funke Kunststoff e Keine Pfützen mehr ZEIT IST GELD ICH SPAR MIR BEIDES Die Business Platinum Card mit GetMyInvoices automatisiert die Belegsuche und spart Zeit – für mehr Fokus im Business Jetzt Top-Angebot sichern amex de gmi E-RECHNUNG ready Es gelten Bedingungen Anlage gelangen passieren sie einen Funke Reinigungsschacht der Feststoffe wie zum Beispiel Laub zurückhält Aufgrund des relativ leichten Gewichts kann die aus kunststoffummantelten D-Raintank-3000-Elementen bestehende KS-Bluebox problemlos in die Baugrube gehoben werden Foto Funke Kunststoffe