Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
30 Baumaschinen Anbaugeräte www buildingnet de baugewerbe10 2025 teuer und könnte das natürliche Gleichgewicht des Geländes stören Doch mit dem eingesetzten MB Schaufelseparator erhielt man in wenigen Minuten gleichmäßiges nutzbares Material Die MB-HDS-Serie verfügt über ein patentiertes System das den Wellenwechsel in kurzer Zeit ermöglicht Die Folge keine Werkstattfahrten und Stillstände Der Bedienende tauscht die Welle direkt auf der Baustelle und wechselt von einem Materialtyp zum anderen Wellen auf Sylt In Deutschland auf der Insel Sylt in einem Naturschutzgebiet das schwierig zu erreichen ist und strenge Umweltauflagen hat konnte ein MB-HDS320 Sand Torf und Erde direkt vor Ort verarbeiten – ohne den Aufwand alles zum Festland zu Recyclingzentren zu bringen In solch sensiblen Regionen ist jeder Transport teuer Ein Gerät das autark arbeitet macht hier den Unterschied Die MB-HDS-Reihe von MB Crusher wurde genau für solche Aufgaben entwickelt Es ist ein Gerät das sich der Baustelle anpasst Von feuchtem bis trockenem Material von weichem bis schwierig zu verarbeitendem Material in Städten oder Steinbrüchen an Kompaktladern oder Großbaggern Die Wellen in wenigen Minuten austauschbar wechseln die Aufgabe wechselt – aber das Gerät bleibt gleich Zwei neue Modelle In diesem Jahr brachte MB Crusher zwei neue Modelle von Schaufelseparatoren auf den Markt Den MB-HDS407 ein sehr kompaktes Modell für Bagger und Lader von 3 5 bis 9 Tonnen Geignet für enge Räume und Arbeiten die Präzision erfordern – laut MB Crusher ist er leicht vielseitig und extrem einfach zu bedienen Die zweite Neuheit ist der MB-HDS533 konzipiert für Bagger von 50 bis 80 Tonnen mit einer Breite von 3 4 m – der größte Sieblöffel im Sortiment von MB Crusher – konzipiert für hohe Volumen und schwierige Materialien Wie ein Joker im Kartenspiel Was haben Skipisten in den französischen Alpen gemeinsam und ein Naturschutzgebiet auf Sylt gemeinsam? Auf den ersten Blick nur wenig Doch in beiden Fällen haben sich die Projektplaner für den wellenbasierten Schaufelseparator von MB Crusher entschieden Mit nur einem Gerät lassen sich verschiedenste Materialien bearbeiten und verschiedene Arbeitsschritte erledigen Laut Hersteller ergibt sich somit eine höhere Effizienz auf der Baustelle weniger Verschwendung und mehr Unabhängigkeit Skipisten im Sommer In den Bergen wartet die Pistenpflege nicht auf den Schnee Ein Team das Rohre für Beschneiungsanlagen verlegte montierte einen MB-HDS320-Schaufelseparator an einem CAT320-Bagger um das Aushubmaterial direkt vor Ort zu verarbeiten und für die Grabenverfüllung wiederzuverwenden Die größte Herausforderung? Die Logistik Einen Graben in einer so abgelegenen Gegend auszuheben und wieder aufzufüllen ist komplex Das Aushubmaterial abzutransportieren und zurückzubringen wäre Umweltsanierung am Morgen Vorbereitung der Bettung bei Verlegearbeiten am Nachmittag Materialtrennung aus dem Steinbruch am Abend – der MB Crusher Schaufelseparator macht es möglich Ein Team das in den französischen Alpen Rohre für Beschneiungsanlagen verlegte montierte einen MB-HDS320-Schaufelseparator an einem CAT320-Bagger um das Aushubmaterial vor Ort zu verarbeiten Foto MB Crusher