Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7-8 2025 www buildingnet de baugewerbe 33 XXX XXX BAumAschinen Lader xisnahe Effizienz ausgelegt „Die Pro-Maschine denkt mit arbeitet mit und wächst mit Es werden mehr Möglichkeiten auf der Baustelle eröffnet werden“ bringt es Eike Snyders verantwortlicher Konstrukteur bei Paus auf den Punkt Angesichts des Fachkräftemangels bietet die Pro-Serie einen praktischen Lösungsansatz Ihre automatisierten Funktionen und die einfache Bedienung entlasten das Personal und senken die Einstiegshürden für neue Mitarbeiter Gleichzeitig bleibt die Maschine flexibel Dank leistungsstarker Hydraulik und einem breiten Spektrum an Anbaugeräten lassen sich unterschiedlichste Anforderungen schnell und zuverlässig bewältigen Der nächste Schritt ist bereits in Planung Auch die kompakten Schwenklader sollen künftig mit den neuen Features ausgestattet werden Doppelt gesichert klug gesteuert Wenn sich technischer Fortschritt nicht nur an Vorschriften orientiert sondern konkrete Antworten auf Herausforderungen liefert entsteht Innovation mit Substanz Die Hermann Paus Maschinenfabrik hat das geschafft Mit der Einführung der neuen Pro-Serie und der weltweit ersten Lastmomentüberwachung in Querund Längsrichtung geht sie neue Wege Neue Norm neue Maßstäbe? Seit Anfang des Jahres 2025 schreibt die überarbeitete EN-474-Normenreihe für alle neu produzierten Teleskopradlader eine Lastmomentenkontrolle vor – ein Sicherheitsstandard der für Telehandler bereits bekannt ist Paus bleibt nicht bei der Normerfüllung stehen Das Unternehmen hat frühzeitig erkannt dass die Gefährdungslage bei Teleskopschwenkladern anders zu bewerten ist Hier ist das Risiko eines seitlichen Kippens im geschwenkten Zustand deutlich höher Statt die bestehende Technik einfach zu adaptieren entwickelte Paus eine eigene Sicherheitslogik – eine Lastmomentenüberwachung die auch in Querrichtung schützt „Wir wollten nicht nur die Norm erfüllen sondern echten Mehrwert schaffen – für die Praxis auf der Baustelle und für die Sicherheit der Anwender Die Lastmomentüberwachung in Querrichtung ist ein echter Meilenstein“ erklärt Bernd Vienenkötter Vertriebsleiter für Baumaschinen Mit der neuen Pro-Serie formt Paus eine Maschinenklasse die intelligentes Assistenzsystem mit Bedienerfreundlichkeit vereint Alle Funktionen – von elektronischem Flow Sharing über die integrierte Ladehilfe bis zur zertifizierten 2-Mann-Hubarbeitsbühne – sind auf intuitive Steuerung und pra-Paus strebt danach mit der neuen Pro-Serie von Teleskopmaschinen den Baustellenalltag auf ein neues Sicherheitsund Effizienzniveau zu heben Die neue Pro-Serie mit integrierter Lastmomentüberwachung in Querund Längsrichtung Foto Paus